Zattoo - Eine Xbox Alternative zum Umstieg auf DVB-T2?

Öffentlich rechtiches, sowie privates Live TV über Zattoo auf der Xbox One

Cover Image

Jetzt bekommt Microsoft doch noch, was es schon bei Einführung der Xbox Ende 2013 eigentlich in das Dashboard der Xbox One integrieren wollte. Live TV! Aber etwas anders als geplant. Zumindest für die Menschen die in Deutschland bisher über DVB-T Fernsehen geschaut haben. Denn ab dem 30.03.2017 ist schluß mit dem bisher bekannten DVB-T über terestrischen Antennenempfang und DVB-T2 startet mit HD TV (Hvec/h265 encoded).

Ab 12:00Uhr mittags am 30.03.2017 geht offiziell das neue digitale DVB-T2 Antennenfernsehen an den Start. Dabei wird im wesentlichen die Qualität der "Ausstrahlung" auf HD hochgeschraubt und gleichzeitig der Empfang der privaten Sender auf HD Qualität limitiert und monetarisiert. Die privaten Programme werden, nach einer anfänglichen kostenlosen Phase, nur noch kostenpflichtig gegen eine monatliche Gebühr über "Freenet TV" oder über Zattoo auf digitalen Endgeräten wie der Xbox One zu empfangen sein.

Nunja, zumindest kann man eine Auswahl an öffentlich rechtlichen Programmen noch "kostenlos" (GEZ lässt grüßen) empfangen. Allerdings benötigt man dazu ein neues Empfangsgerät (TV) oder einen DVB-T2 fähigen externen Receiver. Hat man beides nicht, möchte es nicht mehr oder schaut einfach zu wenig klassisches Fernsehen, gibt es einige online Streaming Angebote die einem das TV Pogramm digital auf die heimische Konsole transportieren.

Beispielsweise kann man mit der, im Xbox One App-Store  erhältlichen, Zattoo App die wichtigsten öfffentlich rechtlichen TV Programme auf den Xbox One Wohnzimmer-Computer Bildschirm zaubern. Wer die Qualitätsansprüche nicht zu hoch ansetzt, bekommt mit dem kostenlosen Zattoo Konto, öffentlich rechtliches SD-TV für die Konsole. Wer jedoch nicht unter HD-Auflösung schaut und auch auf die privaten Sender nicht verzichten möchte, muss bei Zattoo etwas Geld investieren um die gewünschte Qualität und die privaten Programme am Konsolenbildschirm zu erhalten.

Ich habe mittlerweile dem klassischen TV mehr oder weniger abgeschworen und finde das kostenlose Angebot von Zattoo für die gelegentliche Berieselung durchaus ausreichend. Wen schon das kostenpflichtige Angebot von Zattoo interessiert, aber eine höhere Qualität der Übertragung möchte, findet hier, was man im HIQ Premium Programm von Zattoo bekommt.

Zattoo Premium

  • noch mehr Sender: Eurosport1, Pro7, SAT.1, kabel eins, Sat.1 Gold, sixx, ProSiebenMAXX und RTL, RTL 2, VOX, n-tv, Super RTL, RTL nitro, RTLplus, TOGGO plus
  • plus 30 HD-Sender
  • Restart: laufende Sendung von Anfang an schauen ¹
  • Recall: 7 Tage auf Abruf für einige Sender
  • noch mehr Auswahl im On Demand Bereich
  • schneller Senderwechsel ohne Zattoo-Werbung
  • ein Abo für alle Geräte nutzbar, wie: PC/Mac, Smartphones, Tablets, Smart TVs, XBox, Amazon Fire TV, Apple TV usw.

Aus lizenzrechtlichen Gründen siehst du die meisten Fernsehsender nur, wenn du dich in Deutschland aufhältst.

¹ für einige Sender verfügbar, u.a. RTL, ARD, ZDF

Zattoo HIQ Preise:

30 Tage kostenlose Testphase

1 Tag 1,59EUR
1 Monat 9,99EUR
3 Monate 27,99EUR
12 Monate 99,99EUR 

weitere internationale Senderpakete findet Ihr auf der Zatoo Webseite

Die Zattoo App ist kostenlos im Xbox One App-Store erhältlich 
Zattoo Support Xbox One

Quelle: Zattoo

Tags

iptv , premium , xbox one , zattoo