EA Games wird zu EA Entertainment und trennt sich von EA Sports

"EA Games wird zu EA Entertainment und startet EA Sports! Erfahre mehr über die spannenden internen Änderungen bei Electronic Arts."

Cover Image

Electronic Arts (EA), einer der führenden Spieleentwickler und Spielepublisher weltweit, kündigte vor Kurzem eine umfangreiche Umstrukturierung an. Ziel ist es, die Entscheidungswege zu verkürzen und sich stärker an den jeweiligen Zielen der neu geformten Organisationen zu orientieren. Andrew Wilson, der aktuelle CEO von EA, wird auch weiterhin die Gesamtleitung des Unternehmens innehaben. 

In der neuen Struktur teilt sich die Division, die bisher unter dem Namen EA Games bekannt war, in zwei Organisationen auf: EA Entertainment und EA Sports. EA Entertainment wird Spiele mit eher fiktionalem Charakter übernehmen, darunter Titel von konzerneigenen Studios wie Respawn Entertainment, Maxis, BioWare und DICE. Diese Umgestaltung impliziert eine mögliche Expansion von EA über Spiele hinaus, einschließlich möglicher Beteiligungen an Kinofilmen oder Fernsehserien.

Die Leitung von EA Entertainment übernimmt Laura Miele, die bisher als COO von EA tätig war. Die Entwicklungsabteilung wird von Vince Zampella, dem Gründer und aktuellen CEO von Respawn Entertainment, geleitet. Es ist auch erwähnenswert, dass der ehemalige Chief Experience Officer, Chris Bruzzo, in den Ruhestand geht und durch David Tinson ersetzt wird, der sich nun um die Entwicklungsabteilungen von EA Sports kümmert.

EA Sports hingegen wird sich auf das Portfolio von Sporteigenschaften konzentrieren, die EA besitzt, darunter Franchises wie Madden, PGA Tour, NHL und EA Sports FC (vormals FIFA). Die Leitung dieser Division übernimmt Cam Weber. Die neue Struktur soll EA Sports mehr Freiheiten und interne Synergien innerhalb der dazugehörigen Entwicklerstudios bieten.

Trotz dieser umfassenden Veränderungen in seiner Struktur, bleibt EAs Engagement für hochwertige Spieleerlebnisse unverändert stark. Kunden können sich auf die fortlaufende Produktion und Bereitstellung ihrer Lieblingstitel freuen.

Die Umstrukturierung von Electronic Arts signalisiert eine klare strategische Ausrichtung auf Wachstum und die Verbesserung der internen Prozesse. Diese Veränderungen werden zweifellos Auswirkungen auf die Zukunft des Unternehmens haben und die Branche genau beobachten, wie sich die Entscheidungen von EA in den kommenden Jahren entwickeln werden.

Quelle: Electronic Arts

Du brauchst EA-Guthaben? Schau doch mal bei unserem Online Shop vorbei. Dort kannst du EA Guthaben Codes für 15 Euro oder 25 Euro kaufen und direkt in deine Lieblingsspiele investieren.